Große Gefühle, elementarer Austausch, Ritual und Kommunikation: Musik fasziniert, und das über alle Zeiten und fast alle Kulturen hinweg. Wissenschaftler suchen nach der Quelle dieser Faszination – und stoßen dabei auf Nachtigallen, altsteinzeitliche Flöten, Nervenzellen und den Chill-Effekt.
Ein Bericht von Martin Hubert im Deutschlandfunk: